Willkommen bei der IAMO Graduate School!
Die IAMO Graduate School (IGS) bietet ein internationales Arbeitsumfeld für Doktorandinnen und Doktoranden, die in einem strukturierten und dennoch flexiblen Programm im Bereich der Agrar- und Ernährungsökonomie promovieren wollen.
Eine exzellente Forschungsinfrastruktur, enge individuelle Betreuung, herausfordernde Tätigkeiten in einer internationalen und interdisziplinären Forschungsgemeinschaft und eine maßgeschneiderte Ausbildung bieten optimale Bedingungen für eine Promotion.
News und Veranstaltungen
14. März 2025
Verteidigung Kerstin Wilde
24.03.2025 | 13:00 Uhr | Julius-Kühn-Hörsaal HS E.02 | Theodor-Lieser-Str. 9
Kerstin Maria Wilde: Transition towards a bioeconomy: discourses, vantage points, and actors’ contextualized institutional work.
03. Februar 2025
Gastvortrag: Viehhaltungssysteme und ihr ökologischer Fußabdruck
Dr. Pedro Fernandez +++ 26. Februar +++ Start: 10.00 Uhr +++ KR 1
"Improving Understanding of the Distribution of Livestock Systems and Their Diverse Environmental Footprint" – so lautet der Titel des Gastvortrags von Dr. Pedro Fernandez. Er ist derzeit Stipendiat am Conservation Biogeography Lab der…
20. Januar 2025
Upcoming: Scientific Writing Workshop
IGS Workshop | 29-30.1.2025 & 12.02.2025 | IAMO CR 1
Wie strukturiere ich meine Forschung in einem Artikel effizient und übersichtlich? Wie entwickele ich dabei eine verständliche und interessante Storyline? Diese und weitere Fragen klärt unser Scientific Writing Workshop, mit dem die IAMO Graduate…
16. Dezember 2024
Season's greetings +++ Weihnachtsgrüße +++ Salutations de Noël
Wir wünschen eine friedliche und schöne Weihnachtszeit!
04. Dezember 2024
Verteidigung Lanjiao Wen
Montag, 9. Dezember, 17:00, Julius-Kühn-Hörsaal HS E.02 (Hörsaalgebäude, Theodor-Lieser-Str. 9)
Lanjiao Wen: The transition to bioeconomy and its implications for sustainable development: The case of Germany.
26. November 2024
Mental Health Awareness Days 2024 for doctoral and postdoctoral researcher
27 - 29 November 2024 | Online & Onsite
Die Mental Health Awareness Days 2024, die vom 27. bis 29. November stattfinden werden, sind eine gemeinsame Initiative der Universität Leipzig, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, yDiv/iDiv und…