Hilfsnavigation

Zur Navigation - Zum Inhalt

Willkommen bei der IAMO Graduate School!

Die IAMO Graduate School (IGS) bietet ein internationales Arbeitsumfeld für Doktorandinnen und Doktoranden, die in einem strukturierten und dennoch flexiblen Programm im Bereich der Agrar- und Ernährungsökonomie promovieren wollen.

Eine exzellente Forschungsinfrastruktur, enge individuelle Betreuung, herausfordernde Tätigkeiten in einer internationalen und interdisziplinären Forschungsgemeinschaft und eine maßgeschneiderte Ausbildung bieten optimale Bedingungen für eine Promotion.

News und Veranstaltungen

Fäden

09. Mai 2023

15 Juni 2023: Get-together of Research School Network Halle

Science communication ++ Barbecue ++ Networking

Promovierende aus Graduiertenschulen des Research School Networks Halle sind herzlich eingeladen, in anregender und entspannter  Atmosphäre Kontakte zu knüpfen, die den Austausch fördern und Möglichkeiten für Kooperationen schaffen. Das Treffen...

Weiterlesen


Frau vor Whiteboard

27. April 2023

IGS workshop: Presenting with an impact

Jetzt anmelden für das Präsentationstraining am 24-25 Oktober 2023!

In diesem zweitägigen Training bekommst Du alle Werkzeuge in die Hand, um fesselnde wissenschaftliche Präsentationen zu entwickeln und diese mit Selbstvertrauen, Leichtigkeit und Wirkung vor einem (internationalen) Publikum zu halten. Neben der...

Weiterlesen


Münzen

27. März 2023

Drittmittel: Management tools for your application and project

IGS Grant Writing Series am 20. April

Am 20. April im Konferenzraum 1, 10.15-12.30 mit Marianne Müller-Albinsky. Lerne die Managementwerkzeuge kennen, die  Dir den Weg zu einem erfolgreichen Drittmittelprojektmanagement ebnen. Im vierten Workshop der IGS Grant Writing Series besprechen...

Weiterlesen


15. März 2023

Prospects: DFG Vortragsreihe im Jahr 2023 (online)

Informationen zum DFG-Förderangebot für wissenschaftliche Karrieren

Über das Jahr 2023 verteilt stellt die DFG ihr Förderportfolio für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen vor. Interessierte Promovierende und Postdocs aller Fachgebiete sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die...

Weiterlesen


pfeil

24. Februar 2023

Einstein Stiftung Berlin: Early Career Award

Der Preis zeichnet Nachwuchsforschende aus, die grundlegend dazu beitragen, Qualität, Transparenz und Reproduzierbarkeit von Wissenschaft und Forschung zu steigern. Mit dem Early Career Award wird die herausragende Rolle von Nachwuchsforschenden bei...

Weiterlesen


Hände auf PC tastatur

15. Februar 2023

Jetzt anmelden: The Art of Scientific Writing

Kurstermine: 28-29 Juni, 18 Juli 2023 im Konferenzraum 1

Der Workshop zielt darauf ab, Nachwuchsforschende, die keine englischen Muttersprachler sind, bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten zum Verfassen englischsprachiger wissenschaftlicher Texte zu unterstützen. Der Input durch Dr. Crow ist eng mit der...

Weiterlesen